Liebe Ehemalige, nun sind es nur noch 8 Tage bis zu unserem Ehemaligentreffen und die Vorplanungen laufen auf Hochtouren. Momentan sind ca. 340 Tickets verkauft und wir freuen uns über jede(n) Einzelne(n), die/der noch dazu kommt. Also bitte weiter kräftig Werbung machen.

Liebe Ehemalige,

nun sind es nur noch 8 Tage bis zu unserem Ehemaligentreffen und die Vorplanungen laufen auf Hochtouren. Momentan sind ca. 340 Tickets verkauft und wir freuen uns über jede(n) Einzelne(n), die/der noch dazu kommt. Also bitte weiter kräftig Werbung machen.

Es haben auch bereits ca. 20 ehemalige Lehrkräfte ihr Kommen zugesagt. 

Zusätzlich werden natürlich viele aktive Lehrkräfte anwesend sein.  Der Vorverkauf endet am 24.07. um 23.59 Uhr, damit wir die Daten noch aktualisieren können.

Falls die momentan unsichere Wetterlage jemanden davon abhalten sollte, ein Ticket zu erwerben, das Treffen wird auf jeden Fall stattfinden und bei schlechtem Weter nutzen wir das großzügige Raumangebot unserer wunderschönen Schule.

Nun aber noch ein sehr wichtiger Punkt zur Parkplatzsituation. Am Tag unseres Treffens findet zeitgleich eine Großveranstaltung in den Jurahallen statt. Hierfür sind alle Parkplätze bei den Jurahallen reserviert worden, sodass leider keinerlei Parkplätze vor dem Haupteingang des WGG zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund bitten wir Sie eindringlich, auf die Anreise mit dem PKW möglichst zu verzichten. Falls dies dennoch nötig ist, haben wir mit dem Schulleiter des Sonderpädagogischen Förderzentrums (Standort unseres alten WGG) vereinbart, dass wir die Parkplätze vor der Schule ab 17.15 Uhr nutzen können. 

Wichtig!!! Der Eingang zur Veranstaltung wird deshalb am Tor Richtung Stadtzentrum erfolgen. Natürlich können Sie auch die Parkplätze am IKK-Parkplatz bzw. am Ostendorfer Gymnasium nutzen, falls Kapazitäten verfügbar sein sollten.

Am Abend selbst erwartet Sie ein buntes musikalisches und artistisches Rahmenprogramm (inkl. Lehrerband) und natürlich wird auch für das leibliche Wohl mit Getränken und Essensangeboten gesorgt. Außerdem werden wir auch kurze Einblicke in die Geschichte des WGG bieten.

Falls Sie Fragen wegen der Parkplatzsituation haben, insbesondere falls jemand nicht mobil bzw. auf den Rollstuhl angewiesen ist, zögern Sie bitte nicht mich unter 09181-472126 oder - 4720 zu kontaktieren.

Wir freuen uns sehr auf den 25.07.

Viele Grüße aus dem WGG

Frank Fiedler und Martin Sachs